CiM – Centrum für innovative Medizin
Unsere Arbeit
Das Projekt “Centrum für innovative Medizin” (CiM) in Hamburg umfasste die Transformation einer ehemaligen Immobilie des Blindenwohnheimes an der Gärtnerstraße in ein modernes Zentrum für medizinische und biotechnologische Forschung und Anwendung. Die Entwicklung erfolgte in zwei Bauabschnitten.
Wichtige Aspekte und Entwicklungsstufen des Projekts waren:
- 1. Bauabschnitt: Umnutzung und Einrichtung von Laborflächen unterschiedlicher Nutzungen im Bio-Tech-Bereich im bestehenden Gebäude.
- 2. Bauabschnitt: Errichtung eines Neubaus mit ähnlichen medizinischen und biologischen Labornutzungen sowie einer von der Stadt Hamburg geförderten Quartiersgarage mit 440 Stellplätzen.
Das CiM beherbergt unter anderem folgende spezialisierte Einrichtungen:
- Conradia Medical Prevention Hamburg Prof. Dr. Bamberger
- CMD-Zentrum Hamburg PD Dr. Ahlers
- Ambulantes Operationszentrum Hamburg
- Indivumed GmbH, Biotechnologie, Prof. Dr. H. Juhl
Bruttorauminhalt (BRI)
Wert: 118.000 cbm
Brutto-Geschoßfläche (BGF A)
Fläche: ca. 31.000 qm
Baukosten KG 300 + 400
Kosten: 55.000.000 €